Geld ist eine einzigartige Sache.
Es liegt direkt neben der Liebe als größte Quelle der Freude.
Und direkt neben dem Tod als größte Quelle der Angst.

John Kenneth Galbraith

Geld & Kunst

Geld ist Kultur. Geld ist Kunst.
So einfach, so provozierend, so inspirierend.
Es braucht die Kunst, um ein echtes Umdenken im Finanzwesen anzuregen –
und es braucht alle Generationen, gut gebildet in Wirtschaft und Werten,
um von einander zu lernen und lebenswerte Zukunft für alle einfach zu machen.

Unsere aktuellen Projekte

Kunst ist frei. Sie verzaubert. Sie erlöst uns von rein kognitiven Logiken im Finanzwesen. Von einer Kultur der Macht, Konkurrenz und Bewertung – hin zur Kultur der Potentialentfaltung und Achtsamkeit.

Geldmärchen

Geldmärchen sind ein Stilmittel, um über Geld zu sprechen.

Sie ermöglichen leichter einen Perspektivwechsel und helfen, Traum- und Visionswelten mit der Realität zu verbinden.

Geldwäsche

Geldwäsche durch Jugendliche ist eine Kunst-Aktion und gleichermaßen ein Bildungsprojekt, mit dem wir z.B. auf Messen über Geld und seine Wirkung in der Gesellschaft sprechen.

Wirtschafts-bildung in 3 Akten

Jugendliche und KünstlerInnen hinterfragen performativ und interaktiv die Systeme Bildung und Wirtschaft unter der Überschrift ‚Vom Wahnsinn zur Sinnstiftung ‚.